
CDU Schwerin nominiert Sebastian Ehlers einstimmig als Kandidaten für die OB-Wahl
Die Mitglieder der CDU Schwerin haben am Donnerstagabend Sebastian Ehlers als Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister am 12. April 2026nominiert. Sie folgten damit einer Empfehlung des Kreisvorstandes, der den Landtagsabgeordneten und Stadtpräsidenten bereits vor einigen Wochen vorgeschlagen hatte. Ehlers erhielt bei der Versammlung der Wahlkreismitglieder 100 Prozent der Stimmen.
„Schwerin ist eine tolle Stadt, in der ich mich seit mehr als 20 Jahren politisch engagiere und in der ich mich sehr wohl fühle. Deshalb bin ich gerne bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen“, erklärte Sebastian Ehlers nach seiner Nominierung.
„Die Entwicklung der Wirtschaft vorantreiben und damit gleichzeitig für attraktive Arbeitsplätze sorgen – das sind die richtigen Weichen für die Zukunft in meiner Heimatstadt, und dafür möchte ich mich stark machen. In den vergangenen Jahrzehnten ging es für die Landeshauptstadt in die richtige Richtung. Die Erweiterung von YPSOMED und die Ansiedlung der Junge Fahrzeugbau GmbH im Industriepark zeigen, dass wir ein attraktiver Wirtschaftsstandort sind. Hier können wir ansetzen und die Bedingungen weiter verbessern. Nicht minder wichtig sind die Sicherheit und die Sauberkeit in der Stadt, für die ich mich einsetzen werde. Zurecht sind wir die Lebenshauptstadt und werben damit. Dass dies für alle Bürgerinnen und Bürger so bleibt, ist mir ein großes Bedürfnis. Bei allen Diskussionen liegt mir am Herzen, dass der soziale Zusammenhalt nicht verloren geht. Viele Menschen engagieren sich im Haupt- und Ehrenamt für unsere Gesellschaft. Es gibt viele gute Initiativen in den Vereinen und einzelnen Stadtteilen, die ich als Verwaltungschef unterstützen möchte“, so Ehlers.
Zur Person:
Sebastian Ehlers ist 43 Jahre alt, gebürtiger Schweriner, verheiratet und Vater von drei Kindern. Er ist seit 2004 ehrenamtliches Mitglied der Stadtvertretung und seit 2019 Stadtpräsident der Landeshauptstadt Schwerin. Seit 2016 ist er Mitglied des Landtages und seit Beginn dieser Wahlperiode Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion.